Gebärden sind Handzeichen. Mit hörenden Kindern, die (noch) nicht gut sprechen, werden sie parallel zur Lautsprache des Umfelds verwendet. So helfen sie den Kindern:
- ihr Umfeld besser zu verstehen
- sich aktiv mitzuteilen
- leichter sprechen zu lernen
- sich schneller im mehrsprachigen Umfeld zu verständigen
Terminübersicht:
Donnerstag, 7. Juni, 14:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 14. Juni, 14:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 21. Juni, 14:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 28. Juni, 14:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 5. Juli, 14:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 12. Juli, 14:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 19. Juli, 14:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 26. Juli, 14:30 - 16:00 Uhr
Ort:
Regenbogen-Schule Leipzigerstr. 6, 78467 Konstanz
Ablauf:
- 90 min, 1x/Woche
- 45 min Elter-Kind-Kurs
45 min Elternfortbildung
(Kinderbetreuung im Haus)
Inhalte:
- Hintergrundinformationen
- Gebärdentraining
Das Angebot ist kostenfrei.
Kursleitung:
- Monika Dubbins
- Dr. Diana Schmidt-Pfister
Anmeldung oder Fragen:
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07531 - 69 14 525
Das Angebot ist eine Kooperation zwischen der sonderpädagogischen Beratungsstelle an der Regenbogen-Schule und dem
Institut für praxisnahe Sozialforschung an der Universität Konstanz
Kurszeiten und aktuelle Infos:
www.ps-institut.org
>> Inklusion >> Wissensvermittlung